
Zielcode: jmmd8
Herzlich Willkommen
Herberge "Alte Meisterey"
Christine und Andreas Bayer
Herrenstraße 22
04931 Mühlberg
Telefon : 035342 70305
Telefax : 035342 70302



![]() |
Unsere Pension, direkt am Elberadweg und der Kohle-Wind-Wasser-Tour gelegen, befindet sich im Altstadtkern der mittelalterlichen Doppelstadt Mühlberg. In direkter Nachbarschaft sind das Kloster Marienstern und das Stadtmuseum (wird derzeit zum Reformationsmuseum umgebaut!) zu besichtigen. Wir laden Sie zum Verweilen in gemütlicher Atmosphäre in das um 1800 erbaute und neu sanierte Haus ein, das sich unserem Bürgerhaus, einem Einzeldenkmal aus barocker Zeit, anschließt. Erfahren Sie Interessantes zur Stadt- oder Klostergeschichte in Form von Führungen, auch andere Angebote Mühlberg und Umgebung kennenzulernen, organisieren wir gern für Sie. Unser Hof - als bunte Pflanzenoase gestaltet, mit Grillecke und Feuerstelle versehen - bietet Ihnen die Möglichkeit zur Entspannung. Genießen Sie zum Frühstück frische Backwaren von dem im Haus befindlichen Bäcker, Informationen aus "erster Hand" erhalten Sie im Pressefachgeschäft beim Zeitungsfritzen A. Bayer. Um Ihren Wünschen möglichst entsprechen zu können, bitten wir Sie um eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon. Auf Rücksicht auf die vielen Allergiker wurde bei der Ausstattung darauf geachtet, dass sie allergikerfreundlich ist. Daher nehmen wir auch keine Haustiere in unser Haus auf. Im Haus besteht Rauchverbot. Wir bitten um Ihr Verständnis.
|
Zimmer und Preise im Überblick
Zimmer
Größe
Preis
1 Einzelzimmer
mit DU und WC
17 qm 35,00 €/ÜF p.P.
1 Doppelzimmer
mit DU und WC
21 qm 32,50 €/ÜF p.P. 1 Zweibettzimmer
mit DU und WC
24 qm 32,50 €/ÜF p.P. 1 Vierbettzimmer
mit DU und WC
38 qm
ab 3 Personen
27,00 €/ÜF p.P.
Frühstücksraum 21,00 qm Zustellbett 15,00 € Kinderb. p.T. 10,00 € Kinderermäßigung 20%
weitere Angaben:
- Klassifizierung P****
- Bett & Bike
- abschließbarer Fahrradraum
- Parkplatz auf dem Grundstück und vor dem Haus
- kostenloses Telefonieren innerhalb Deutschlands, außer Handy
- separater Kühlschrank für Gäste
- Getränkeservice, Zeitungsservice
- Fahrradreparaturservice
- Hol- und Bringeservice nach Absprache möglich
- 300 m vom Elbradweg im Altstadtzentrum mit abgeschlossenem Hof mit Sitzecke, Grillecke, Bachlauf zum Entspannen, Liegewiese
- Zimmer im neu sanierten Wirtschaftsgebäude (Bj ca. 1800) und im Haupthaus( saniertes barockes Einzeldenkmal Bj. ca. 1600)
- Veranstaltungstermine
Veranstaltungen
22.03.2014
19:00 Uhr"Elend vor Sehnsucht nach Dir"
Nachtrag zum Internationalen Tag der Frau. Richard Wagner in den Augen seiner Frau Minna. Ein ... [mehr]04.04.2014 bis 06.04.2014
Besinnungswochenende
zum Thema: " Jona- oder- Huch, mich hat ein Fisch verschluckt "13.04.2014
14:00 UhrStadtführung "Das Bistum Meißen und Mühlberg an der Elbe"
Treff: Wasserspiel - Altstädter Markt. Anmeldung ist erforderlich bei Herrn Walter Beyer, Tel. 035342/873746, Tel./Fax. 035342/70422, E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 26.04.2014
10:00 UhrRadtour zur Schlacht bei Mühlberg - Frühjahrstour
Treff: Altstädter Markt, ... [mehr]10.05.2014
10:00 UhrVereinsmeisterschaften
der Königlich priv. Schützen-Gilde: SpoPi, StPi 32/38, Gk-Pi/-Rev10.05.2014
19:00 Uhr"Auf dem Wiener Kongreß tanzte man vor 200 Jahren, wir gehen lieber in ein Wiener Cafe"
Wiener Melodien werden charmant dargeboten von Ilona Linke, Dr. Jana Poljanovskaja und Cornelia Junge Kartenvorverkauf: Kirchstr. 19 04931 Mühlberg/ Elbe25.05.2014
10:30 UhrAltstadtführung mit Klosterkirche
Treff: Wasserspiel - Altstädter Markt ... [mehr]15.06.2014
14:00 UhrStadtführung "Der Löwe von Mühlberg"
Treff: Wasserspiel - Altstädter Markt, ... [mehr]16.06.2014
17:00 UhrBenefizkonzert
des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit dem Landespolizeiorchester Brandenburg in der Klosterkirche21.06.2014
19:00 Uhr"Amore, Amore..."
Italienische Texte und Melodien fürs Herz, mit Reinhold Joppich- Text, und Mario Di Leo- Tenor, ... [mehr]05.07.2014
10:00 UhrFloßbau mit den Konfirmanten
der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben20.07.2014
10:30 UhrStadtführung "Mit Moritz von Sachsen in Mühlberg unterwegs"
Treff: Wasserspiel - Altstädter Markt, ... [mehr]06.09.2014
10:00 UhrVereinsmeisterschaften
der Königlich priv. Schützen-Gilde Mühlberg: Vorderlader Kw und Lw sowie Western13.09.2014
19:00 Uhr"Buntgemixtes im Denkmal"
Johanna Lesch, Schauspielerin, Potsdam und Inge Lindner, Piano, Potsdam bieten uns literarisch-musikalische Leckerbissen in der Kirchstraße 1521.09.2014
10:30 UhrStadtführung "Kloster Marienstern - Geschichte und Zukunft"
Treff: Wasserspiel - Altstädter Markt, ... [mehr]11.10.2014
19:00 Uhr"Ich steh mit Ruth gut ..."
Hits der 20er, 30er Jahre u. a. werden präsentiert von Ernst Fröhlich, alias Andreas Pötzl, Berlin und Madeleine Dure, alias Dr. Jana Poljanovskaja in der Kirchstraße 1526.10.2014
10:00 UhrRadtour zur Schlacht bei Mühlberg - Herbsttour
Treff: Altstädter Markt, ... [mehr]29.11.2014
"Sind die Lichter angezündet ..."
Ilona Linke, Dr. Jana Poljanovskaja, Cornelia Junge und Petra Mans, alle Leipzig, verführen uns zum Mitsingen bekannter weihnachtlicher Melodien in der Kirchstraße 1524.12.2014
18:00 UhrNicht einsam - sondern Gemeinsam - Heiligabend in Geimeinschaft
im Kloster Mühlberg
Gastroangebote
10.05.2014
UhrDie Natur beschenkt uns - Kochen mit Kindern
( Kinder von 5 bis 18 Jahre )
Filmvorführungen
Kino im Kloster
19.03.2014 um Uhr
21.05.2014 um Uhr
12.11.2014 um Uhr - Der Umwelt zuliebe
Umweltaspekte
Bei der Sanierung und Ausstattung wurden wichtige Umweltaspekte beachtet.
- Warmwasser über Röhrenkollektoren
- Heizung Holzpellets
- Strom Photovoltaik-Anlage
- Lichtschächte
- Massivholzmöbel
- Unsere Ausflugstips
Sehenswertes
- Kloster Marienstern mit Klosteranlage
- Museum
- Schloss Mühlberg
- Elbe-Elster-Land
- Frauenkirche
- Ensemble mittelalterliche Doppelstadt
- ehem. Lager Mühlberg
- Schloss Martinskirchen
- Holländer-Windmühle Koßdorf
- Bockwindmühle Altbelgern
- Dahlener Heide
- Gohrische Heide
- Kiesteiche als Paradies für Angler und Vogelkundler
Es können Führungen durch das Kloster angeboten und andere Führungen vermittelt werden.
Hier im Interview:
Christine und Andreas BayerFrage Antwort Wie sind Sie zu Ihrer jetztigen Tätigkeit gekommen? Was wollten Sie als Kind immer werden? Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient? Worauf sind Sie besonders stolz? Welche Rolle spielt in Ihrem Berufsleben das Internet? Was würden Sie als erstes in Ihrer Stadt ändern, wenn Sie dazu die Möglichkeit hätten? Welche besondere Fähigkeit würden Sie gerne besitzen? Wenn alles noch einmal von vorne beginnen würde - was wäre Ihr heutiger "Traumjob"?? Gibt es etwas, worauf Sie sich in Ihrem Geschäft zusätzlich besonders spezialisiert haben? Was wünschen Sie sich von Ihren Kunden / Gästen? Wie lautet Ihre persönliche Lebensphilosophie? Was bringt Sie so richtig auf die Palme? Haben Sie ein persönliches Vorbild? Welchen Lebenstraum möchten Sie sich einmal erfüllen? Was sind Ihre liebsten Freizeitbeschäftigungen? Was ist Ihr persönliches Lieblings-Gericht? Wem drücken Sie „sportlich“ die Daumen? Welches Ereignis hat Sie in Ihrem Leben am meisten (positiv oder negativ) beeindruckt? Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen? Worüber können Sie so richtig herzhaft lachen? Welche Prominenten würden Sie gerne einmal treffen? Wem würden Sie gerne mal so richtig die Meinung sagen? Wenn Sie eine 6-monatige Auszeit (fern vom Beruf) nehmen könnten, wo & womit würden Sie diese verbringen? Welche Musik hören Sie am liebsten? Wo machen Sie am liebsten Urlaub? Bei welchen TV-Sendungen schalten Sie gerne an und wo „zappen“ Sie lieber weg? Was würden Sie in der Zeitung gerne einmal über sich lesen? Wie lautet Ihr Sternkreiszeichen? Haben Sie ein persönliches „Laster“? Wenn Sie 100.000,- Euro für einen guten Zweck gewinnen würden, wie sollte das Geld verwendet werden?